Autorinnenlesung mit Nadia Rungger
22.02.2022
Die 2. und 3. Klassen des Kunstgymnasiums und der Berufsschule durften der Autorinnenlesung von Nadia Rungger beiwohnen. Die junge Autorin hat den Schüler/innen ihre Werke präsentiert und dabei verschiedene Schreibmethoden erklärt, welche die Schüler/innen auch umsetzen konnten. Vielen Dank Nadia!


Projekt in Zusammenarbeit mit der Firma Trudi-Sevi
Modelle von Spielzeugen zum Thema Dolomiten in Zusammenarbeit mit der Firma Trudi-Sevi, die von den Schülern der 3., 4. und 5. Klassen der Sektion Design entworfen wurden.
Projekt ansehen

"Un patto per la legalità - La memoria di tutti"
Am Dienstag, 6. Dezember 2022, nehmen die 2. Klassen A/B des Kunstgymnasiums, anlässlich des dreißigsten Jahrestages der in Italien stattgefunden Mafia-Attentate in der Aula Magna der Freien Universität Bozen die von der Stiftung Falcone unter der Schirmherrschaft der Autonomen Provinz Bozen organisiert wurde, teil.
Das Treffen entwickelte sich in mehreren Abschnitten und sah die Verbindung des "Mafia Themas" im Zusammenhang mit der Grödner Kunst. Die Jugendlichen hatten so die Gelegenheit, darüber nachzudenken, wie jeder von ihnen auf seine Weise dazu beitragen kann, die Erinnerung an diejenigen wachzuhalten, die wie Falcone und Borsellino, angetrieben von einem tiefen Sinn für Gerechtigkeit, ihr Leben für das Wohl der Gesellschaft gegeben haben. Dies kann geschehen, indem wir ihre Werte in unserem täglichen Leben weitergeben, indem wir uns gegenseitig respektieren, die Gesetze einhalten und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Der bewegendste Moment war zweifellos die Rede von Maria Falcone, der Schwester des Richters, die den Jugendlichen und allen Anwesenden eine starke Botschaft mit auf den Weg gab: Die Fähigkeit, Emotionen zu zeigen, ist sicherlich eine unverzichtbare Grundlage, dass die Erinnerung an das, was gewesen ist, nie verloren geht und stattdessen ein wichtiger Ansporn ist, den Weg weiterzugehen, den Helden wie Falcone und Borsellino für uns eröffnet haben.
Projekt ansehen

Warme Grüße aus der Sport-Kreativwoche in Cesenatico
Beteiligte Klassen: 2. und 3. Kl. der Landesberufsschule und 3.A+3.B Kl. des Kunstgymnasiums
Projekt ansehen

Herbstausflug des Kunstgymnasiums und der Landesberufsschule
Herbstausflug aller Klassen des Kunstgymnasiums und der Landesberufsschule.
Die 1/4/5 Klassen der Landesberufsschule wandern von der Seiser Alm zum Pilathof, wo sie das Ateliers des Künstlers Prugger Gregor besuchen.
5A/B Lehrausflug am Völser Weiher - Die Schüler *innen haben die italienische Verfassung spielerisch erlernt.
Projekt ansehen

Umweltgruppe
Hello! Wir sind die Umweltgruppe der Schule „Cademia“, St. Ulrich. Was ist unser Ziel? Mit eurer Hilfe wollen wir auf diverse umweltbezogene Themen aufmerksam machen und gemeinsam kleine Veränderung bewirken. Aber wie soll das gehen? Fangen wir einfach an! Im Gemeinschaftsraum der Schule gibt es eine Tafel; schreibt dort eure Vorschläge oder Hinweise auf, oder ihr macht es online mit diesem QR-Code!
MACHT ZAHLREICH MIT!! ZUSAMMEN SIND WIR STARK!
Lian, Sara, Sofia, Maddalena, Franziska, Greta, Katja und Sofia
Projekt ansehen

Mode, Fast Fashion und wandelbare Schönheitsideale
Vom 28.-30. November 2022 fanden die Projekttage der 1. Klassen zum Thema "Mode, Fast Fashion und wandelbare Schönheitsideale" statt. Die ersten Klassen des Kunstgymnasiums trafen sich hierfür in der Aula Magna und haben dort in ihrem eigenen Tempo und ihrer persönlich gewählten Reihenfolge Arbeitsaufträge zu diesem Thema erledigt. Heraus kamen neu designte Kleidungsstücke, Audio-Aufnahmen und Flyer zum Thema "Fast Fashion" und neue Erkenntnisse zur Modewelt.
Projekt ansehen

Jeder Krieg beginnt mit einer Lüge
Fachvortrag 5. Klassen Kunstgumnasium
In Europa herrscht ein Krieg. Wie kam es zum Ukraine-Krieg? Wie wichtig sind Waffen? Wie groß ist die Gefahr einer Atombombe? Welche historischen Ereignisse sind für den aktuellen Krieg relevant? Welche Ziele verfolgt Russland?
Fachreferent Georg Mischi beleuchtete in einem 2-stündigen Fachvortrag gemeinsam mit den Studierenden der fünften Schulstufe den Ukraine-Krieg aus verschiedenen Blickwinkeln.
Projekt ansehen

ZLA - Zusätzliches Lernangebot
Im zusätzlichen Lernangebot können die Schüler des Kunstgymnasiums und der ersten drei Klassen der Landesberufsschule zwischen verschiedenen Kunst- und Musikangeboten wählen.
Projekt ansehen
