Lesefest
09.06.2023
Kreativität wird nicht nur in den praktischen Fächern gefordert. Auch der kreative Umgang mit literarischen Texten wird an unseren Schulen gefördert. So konnten kurz vor Schulende alle Schüler/innen des Kunstgymnasiums und der Landesberufsschule ihre kreativen Arbeiten, die sie im Laufe des Schuljahres in den theoretischen Fächern erarbeitet haben, der gesamten Schule präsentieren. Die Vielfalt war riesengroß: Book in the Box, Kurzfilme zu gelesenen Büchern, neu verfasste Märchen, lyrische Texte, Poetry Slam, Plakate, Buchempfehlungen u.v.m. gab es zu bestaunen.
![](/typo3temp/assets/_processed_/5/e/csm_buchstabe_a.jpg_f33d1de22e.webp)
![](/typo3temp/assets/_processed_/0/9/csm_lesefest_23_24_01.jpg_b8eb94542d.webp)
![](/typo3temp/assets/_processed_/4/d/csm_volleyballturnier_23_24_09.jpg_e81fba2ee5.webp)
Volleyball - Turnier
Mit viel Enthusiasmus beteiligen sich die Schüler*innen des Kunstgymnasiums und der Landesberufsschule am Volleyball Turnier der Schulen.
1. Platz 4A Kunstgymnasium
2. Platz 2B Kunstgymnasium
2. Platz 5B Kunstgymnasium
Projekt ansehen
![](/typo3temp/assets/_processed_/4/2/csm_was_ist_kunst_.jpg_7149261269.webp)
![](/typo3temp/assets/_processed_/0/1/csm_kgym_holzspielzeug_sevi_23_24_11.jpg_ee0e697044.webp)
Holzspielzeug für SEVI
Die Schüler*innen der zweiten Klassen des Kunstgymnasiums und die Schüler*innen des dritten Klasse der Fachrichtung Design haben auch heuer wieder Muster für Holzspielzeug entworfen. Diese wurden dann in Zusammenarbeit mit der Firma SEVI-Trudi ausgearbeitet, marktfähig gemacht und werden dann ab Herbst in den Geschäften erhältlich sein!
Projekt ansehen
![](/typo3temp/assets/_processed_/0/4/csm_bfs_unika_24_25_03.jpg_23c6956260.webp)
Berufsschule trifft UNIKA
Die Schüler*innen der Landesberufsschule besuchten die Kunstmesse UNIKA in St. Ulrich und hatten dabei die Gelegenheit, sich mit einigen Ausstellern sowie ehemaligen Berufsschülern über die Berufswelt auszutauschen.
Projekt ansehen
![](/typo3temp/assets/_processed_/9/d/csm_kgym_herbstausflug_1a_2024_02.jpg_b4d7958968.webp)
Lehrausflug - St. Jakob
Die Schüler *innen der Klasse 1A des Kunstgymnasiums unternehmen einen Lehrausflug nach St. Jakob, wo sie die älteste Kirche Grödens besichtigen und wandern anschließend zum " Lech da Lagustel".
Projekt ansehen
![](/typo3temp/assets/_processed_/1/f/csm_herbstausflug_1_2_3c_2024_01.jpg_6633cc1a1a.webp)
Lehrausflug - Lajen/Klausen
Die 1/2/3 Klassen der Landesberufsschule unternehmen eine Lehrfahrt nach Lajen, wo das Museum „Minnehus - Leben des mittelalterlichen Lyrikers Walther von der Vogelweide“ besichtigt wird. Anschließend wird eine 1 und 1/2 stündige Wanderung nach Klausen gemacht, wo das Projekt „Kunst in der Altstadt“ besichtigt wird.
Projekt ansehen
![](/typo3temp/assets/_processed_/a/3/csm_kgym_tourismus_triff_nachhaltigkeit_01.jpeg_8f2fb1181a.webp)
Tourismus trifft Nachhaltigkeit
Die Maturanten der Fachrichtung Design am Workshop "Tourismus trifft Nachhaltigkeit" mit der Referentin Anna Atz vom HGV Hoteliers-und Gastwirteverband teilgenommen. Die Schüler haben dabei eigene Hotelkonzepte erdacht und gebaut.
Projekt ansehen
![](/typo3temp/assets/_processed_/2/6/csm_lessismore_linoldruck_david.jpg_125e8eba17.webp)
Less is more
Die 3. Klasse A/B des Kunstgymnasiums gestaltet eine schulinterne Sensibilisierungskampagne zur Reduzierung der Handynutzung und zur Förderung sozialer Interaktionen, wobei die Linoldrucktechnik zum Einsatz kommt.
Projekt ansehen