Logo Logo
  • Kunstgymnasium
    • Fachrichtungen
      • Bildnerisches Gestalten
      • Design
      • Grafik
    • Unsere Schule
      • Kunstgymnasium
      • Direktion
      • Sekretariat
      • Schuljahr 2024 / 2025
      • Dreijahresplan
      • Schulrat - Mitbestimmungsgremien
      • Lehrerkollegium
      • Klassenräte
    • Aktivitäten
      • Projekte und außerschulische Aktivitäten
      • Unsere Ausstellungen
    • Formulare & Neueinschreibungen
      • Schüler / Eltern
      • Lehrer
      • Neueinschreibungen
    • Unterricht
      • Fächer / Curricula
      • Stundentafel
      • Betriebspraktikum
      • CLIL
    • Arbeitsgruppen
      • Umweltgruppe
      • Schülerzeitung
      • Feste feiern
      • Bibliothek
    • Sonstiges
      • Schülerheim
      • Transparente Verwaltung
      • Ladinisches Bildungs- und Kulturresort
      • Geschichte
  • Landesberufsschule
    • Fachrichtungen
      • Fassmalerei & Vergolden
      • Holzbildhauerei
      • Mögliche Abschlüsse
      • Spezialisierungskurs
    • Unsere Schule
      • Landesberufsschule
      • Direktion
      • Sekretariat
      • Schuljahr 2024 / 2025
      • Dreijahresplan
      • Schulrat - Mitbestimmungsgremien
      • Lehrerkollegium
      • Klassenräte
    • Aktivitäten
      • Projekte und außerschulische Aktivitäten
      • Unsere Ausstellungen
    • Formulare & Neueinschreibungen
      • Schüler / Eltern
      • Lehrer
      • Neueinschreibungen
    • Unterricht
      • Fächer / Curricula
      • Stundentafel
      • Betriebspraktikum
      • CLIL
    • Arbeitsgruppen
      • Umweltgruppe
      • Schülerzeitung
      • Feste feiern
      • Bibliothek
    • Sonstiges
      • Schülerheim
      • Transparente Verwaltung
      • Ladinisches Bildungs- und Kulturresort
      • Geschichte
  • Mitteilungen
  • DE
  • IT
  • LA
Digitales KlassenbuchNeuheiten & MitteilungenProjekte
  Zurück zur Übersicht
Mitteilung ,  News

Open Day

30.11.2024
Tag der offenen Tür des Kunstgymnasiums und der Landesberufsschule. Kommt uns besuchen. 30.11.2024 von 08.30-12.50 Uhr

Am 30. November öffnen das Kunstgymnasium CADEMIA und die Landesberufsschule LA PRUFESCIUNELA ihre Türen für alle Kunstbegeisterten, neugierigen Eltern und zukünftigen Schüler. Sie laden herzlich dazu ein, einen Einblick in ihre einzigartige Lern- und Schaffenswelt zu gewinnen.

Die Besucher haben die Möglichkeit, die Vielfalt der künstlerischen Disziplinen zu erleben – von Malerei und Holzschnitzerei über digitale Kunst bis hin zu Design. Hier wird sichtbar, wie Talente gefördert und weiterentwickelt werden.

Zusätzlich begleiten Schüler die Gäste durch die Schulen, geben Einblicke in den Schulalltag und führen durch Klassenräume und Werkstätten.

Das Kunstgymnasium CADEMIA und die Landesberufsschule LA PRUFESCIUNELA stehen nicht nur für künstlerische Exzellenz, sondern auch für eine moderne und ganzheitliche Ausbildung. Neben den künstlerischen Fächern werden klassische schulische Inhalte mit kreativen Ansätzen vermittelt – eine ideale Grundlage für die persönliche und berufliche Entwicklung.


Zwischen malen und schnitzen. Einblicke in das Reich der Kunst. 

  Zurück zur Übersicht
Ähnliche Beiträge
Jun 13
Mehr lesen
News ,  Mitteilung

Schulabschlussfeier 2024/25

Jun 14
Mehr lesen
News ,  Mitteilung

Allen Lehrerinnen, Lehrern, Schülerinnen und Schülern strahlende Sommersonne, erfrischende Pausen und farbenfrohe Ferientage voller Inspiration!

ZLAbend-Einladung-2025
May 28
Mehr lesen
Mitteilung ,  News

ZL-Abend

Herzliche Einladung zur bunten Ausstellung der Zusatzangebote unserer Schulen – ein vielfältiger Einblick in kreative Projekte!
May 14
Mehr lesen
Mitteilung

Ausstellung der Landesberufsschule für das Kunsthandwerk

HYBRID POSTER A3
May 20
Mehr lesen
Mitteilung

Ausstellung "Hybrid"

Jun 03
Mehr lesen
Mitteilung ,  News

Repair - Cafe

Apr 30
Mehr lesen
News

ZEBRA CADEMIA

In enger Zusammenarbeit mit dem Redaktionsteam der Straßenzeitung ZEBRA haben die dritten Klassen des Kunstgymnasiums unter der Koordination von Prof. Irina Thaler eine eigene Ausgabe zum Thema „Was ist Kunst?“ gestaltet. Die Schülerinnen und Schüler waren für sämtliche Texte, Illustrationen, Collagen, Fotos sowie das gesamte Layout der Zeitung verantwortlich. Ab Mai wird die Ausgabe in ganz Südtirol erhältlich sein.
Apr 23
Mehr lesen
News

Tag des Buches

Mar 18
Mehr lesen
News ,  Mitteilung

Hideta Kitazawa aus Tokio

Schüler*innen der Landesberufsschule und des Kunstgymnaiums nehmen am Vortrag des Nō-Maskenbaukunsthandwerkers Hideta Kitazawa teil. Hideta Kitazawa ist nicht nur ein sehr guter Inhaber der wertvollen traditionellen Nō-Maskenbaukunsthandwerk, sondern auch ein sehr erfahrener Holzschnitzer, beeinflusst von seinem Vater, der als der letzte Nachfolger der Edo-Schnitzerei gilt (Edo ist ein alter Name von Tokio bis 1868).
Mar 27
Mehr lesen
Mitteilung

Schwarzes Theater - ABORIGEN

Einladung zum Schwarzen Theater „ABORIGEN“. Die Geschichte der Aborigines Ecuadors – dargestellt durch Video, Musik und Schwarzes Theater. Eine Aufführung des Kunstgymnasiums und der Musikschule St. Ulrich.

Kunstgymnasium
Tel: +39 0471 796240
Mail: se.urtijei@schule.suedtirol.it
PEC: scola.dert.urtijei@pec.prov.bz.it
St.Nr.: 80007480215

Landesberufsschule
Tel: +39 0471 796240
E-Mail: lbs.st-ulrich@schule.suedtirol.it
PEC: lbs.st-ulrich@pec.prov.bz.it
St.Nr.: 94134450215

Öffnungszeiten Sekretariat

Einschreibungsformular

Digitales Register

© 2025 Kunstgymnasium und Landesberufsschule für das Kunsthandwerk
  • Impressum
  • Privacy & Cookies
webwg
Partner Logo: pon - per la scuola