Zurück zur Übersicht
Matura was dann?
31.01.2022

Jan
10
Mehr lesen
Informationsabend für Eltern und Mittelschüler/Innen

Jan
31
Mehr lesen
Matura was dann?

Jan
31
Mehr lesen
Matura was dann?

Jan
31
Mehr lesen
Matura was dann?

Feb
24
Mehr lesen
Unsinniger Donnerstag
Schüler und Schülerinnen präsentieren ihre selbst gemachten Faschingsmasken und feiern den unsinnigen Donnerstag.
Apr
06
Mehr lesen
Elternsprechtag

Apr
01
Mehr lesen
Ausstellung des Kunstgymnasiums und der Landesberufsschule

Apr
12
Mehr lesen
Vortrag zum Thema Suchtmittel
Vortrag zum Thema Suchtmittel mit Maresciallo Luciano Osler (Verantwortlicher des LASS, Laboratorio Analisi Sostanze Stupefacenti, der Carabinieri in Leifers)
4. Klassen Kunstgymnasium und 1./2 . Klassen Landesberufsschule

Jun
15
Mehr lesen
Volleyball Turnier
Volleyball - Turnier des Kunstgymnasiums und der Landesberufsschule
1. Platz - Berufsschule
2. Platz - 5B Kunstgymnasium
3. Platz - 4 A/B
4. Platz - Professoren

Jul
13
Mehr lesen
150 Jahre „Cademia“
1872 eröffnete Ferdinand Demetz seine Lehrwerkstätte für Holzschnitzer
Im Foyer des Kunstgymnasiums hängt eine Glastafel mit der Inschrift „Ferdinand Demetz da Furdenan (1842-1902) – Fundadëur dla Scola d’Ert Cademia 1872“. Im Jahr 1872 wurde unsere Schule demnach gegründet, vor genau 150 Jahren. Wir hätten also dieses Jahr allen Grund zum Feiern - schließlich soll man Feste feiern, wie sie fallen.
Kleiner Haken an der Sache: Bereits 1990, unter dem damaligen Direktor Karlheinz Mureda, wurde gefeiert und zwar das 100-jährige Bestehen der Schule. „1890-1990. 100 Jahre Kunstlehranstalt St. Ulrich“, so lautet der Titel der eigens dafür gedruckten Broschüre. Die Feier zum 150ten muss also noch fast 20 weitere Jahre warten.