Logo Logo
  • Kunstgymnasium
    • Fachrichtungen
      • Bildnerisches Gestalten
      • Design
      • Grafik
    • Unsere Schule
      • Kunstgymnasium
      • Direktion
      • Sekretariat
      • Schuljahr 2022 / 23
      • Dreijahresplan
      • Schulrat
      • Lehrerkollegium
      • Klassenräte
    • Aktivitäten
      • Projekte und außerschulische Aktivitäten
      • Unsere Ausstellungen
    • Formulare & Neueinschreibungen
      • Schüler / Eltern
      • Lehrer
      • Neueinschreibungen
    • Unterricht
      • Fächer / Curricula
      • Stundentafel
      • Betriebspraktikum
      • CLIL
    • Arbeitsgruppen
      • Umweltgruppe
      • Schülerzeitung
      • Feste feiern
      • Bibliothek
    • Sonstiges
      • Schülerheim
      • Transparente Verwaltung
      • Ladinisches Bildungs- und Kulturresort
      • Geschichte
  • Landesberufsschule
    • Fachrichtungen
      • Fassmalerei & Vergolden
      • Holzbildhauerei
      • Mögliche Abschlüsse
      • Spezialisierungskurs
    • Unsere Schule
      • Landesberufsschule
      • Direktion
      • Sekretariat
      • Schuljahr 2022 / 2023
      • Dreijahresplan
      • Schulrat
      • Lehrerkollegium
      • Klassenräte
    • Aktivitäten
      • Projekte und außerschulische Aktivitäten
      • Unsere Ausstellungen
    • Formulare & Neueinschreibungen
      • Schüler / Eltern
      • Lehrer
      • Neueinschreibungen
    • Unterricht
      • Fächer / Curricula
      • Stundentafel
      • Betriebspraktikum
      • CLIL
    • Arbeitsgruppen
      • Umweltgruppe
      • Schülerzeitung
      • Feste feiern
      • Bibliothek
    • Sonstiges
      • Schülerheim
      • Transparente Verwaltung
      • Ladinisches Bildungs- und Kulturresort
      • Geschichte
  • Mitteilungen
  • DE
  • IT
  • LA
Digitales KlassenbuchNeuheiten & MitteilungenProjekte
  Zurück zur Übersicht
News

Kleidertauschmarkt der Umweltgruppe

03.03.2023
Die Umweltgruppe organisiert dieses Jahr erneut einen Kleidertausch. Von Donnerstag 02. März bis zum Dienstag 07. März 2023 können Schüler*innen und Lehrer*innen Kleidung, die man nicht mehr braucht im Schülerraum abgeben. Ab dem 08. März können dann alle Schüler*innen und Lehrer*innen sich einen Monat lang dort umschauen und die Sachen die einem gefallen mitnehmen. Die übrige Kleidung wird anschließend den Mittelschülern angeboten und zum Schluss gespendet. Die Umweltgruppe: Sofia T, Sofia B, Sara, Lian, Greta, Katja, Maddalena und Franziska
  Zurück zur Übersicht
Ähnliche Beiträge
Feb 09
Mehr lesen
News

Matura was dann?

Jan 17
Mehr lesen
News

Pensplan - Die Zukunft beginnt heute

Was ist eine Rente? Wie könnte die finanzielle Absicherung in Zukunft aussehen? Mit welchen Chancen und Risiken könnte die Gesellschaft künftig konfrontiert werden? Warum soll ich heute schon an morgen denken? Viele offene Fragen, mit denen sich die Jugendlichen meist nur am Rande beschäftigen. In einem vertiefenden Workshop von Pensplan erhalten die Schüler und Schülerinnen der vierten und fünften Schulstufe einen Einblick in die Finanzwelt von heute und von morgen.
Jan 09
Mehr lesen
News

What to do next

Berufsbildungstag "What to do next?" Neun Referenten aus verschiedenen wirtschaftlichen Bereichen stellen den eigenen Beruf vor. Die Schüler*innen der 5. Klassen A/B/C der Landesberufsschule und des Kunstgymnasiums, sowie der ITE Raetia beteiligen sich an diesen Informationstag.
Dec 15
Mehr lesen
News

Spezialisierungskurs

Holzbildhauerei an der Landesberufsschule für das Kunsthandwerk. Am 23. Dezember 2022 endet der erste Block und die Teilnehmer*innen des Spezialisierungskurses erhalten die Teilnehmerbestätigung.
Dec 03
Mehr lesen
News

OPEN DAY

Tag der offenen Tür des Kunstgymnasiums und der Landesberufsschule. Kommt uns besuchen. 03.12.2022 von 08.00-12.00 Uh
Jan 20
Mehr lesen
News

Tage der offenen Tür und Schulführungen

Nov 22
Mehr lesen
News

Aufnahmen für KLICK an der Landesberufsschule

Oct 27
Mehr lesen
News

Ausstellung - Schloss Maretsch Bozen

Jul 13
Mehr lesen
News

150 Jahre „Cademia“

1872 eröffnete Ferdinand Demetz seine Lehrwerkstätte für Holzschnitzer Im Foyer des Kunstgymnasiums hängt eine Glastafel mit der Inschrift „Ferdinand Demetz da Furdenan (1842-1902) – Fundadëur dla Scola d’Ert Cademia 1872“. Im Jahr 1872 wurde unsere Schule demnach gegründet, vor genau 150 Jahren. Wir hätten also dieses Jahr allen Grund zum Feiern - schließlich soll man Feste feiern, wie sie fallen. Kleiner Haken an der Sache: Bereits 1990, unter dem damaligen Direktor Karlheinz Mureda, wurde gefeiert und zwar das 100-jährige Bestehen der Schule. „1890-1990. 100 Jahre Kunstlehranstalt St. Ulrich“, so lautet der Titel der eigens dafür gedruckten Broschüre. Die Feier zum 150ten muss also noch fast 20 weitere Jahre warten.
Jun 15
Mehr lesen
News

Volleyball Turnier

Volleyball - Turnier des Kunstgymnasiums und der Landesberufsschule 1. Platz - Berufsschule 2. Platz - 5B Kunstgymnasium 3. Platz - 4 A/B 4. Platz - Professoren

Kunstgymnasium
Tel: +39 0471 796240
Mail: se.urtijei@schule.suedtirol.it
PEC: scola.dert.urtijei@pec.prov.bz.it
St.Nr.: 80007480215

Landesberufsschule
Tel: +39 0471 796240
E-Mail: lbs.st-ulrich@schule.suedtirol.it
PEC: lbs.st-ulrich@pec.prov.bz.it
St.Nr.: 94134450215

Öffnungszeiten Sekretariat

Einschreibungsformular

Digitales Register

© 2023 Kunstgymnasium und Landesberufsschule für das Kunsthandwerk
  • Impressum
  • Privacy & Cookies
webwg
Partner Logo: pon - per la scuola