Sustainable Design Thinking
30.03.2022
Workshop mit Lottozero und den 2. Klassen des Kunstgymnasiums Cademia zum Thema "Sustainable Design Thinking". Nach theoretischen Einleitungen und Inputs wurden Upcycling-Techinken und die Wiederverwendung von Textilien experimentiert

Projekt - Lawinenkunde
Die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen des Kunstgymnsiums und der Landesberufsschule nahmen am Projekt - Lawinenkunde teil, welches vom Bergführer aus St. Ulrich Dieter Demetz geleitet wurde.
Nachdem die Schüler wichtige theoretische Informationen erhalten hatten, konnten sie einen Nachmittag auf der Raschötzer Alm verbringen. Die Schüler lernten den Umgang mit dem Lawinensuchgerät (ARVA) und simulierten die Suche nach einer im Schnee verschütteten Person mit ARVA, Sonde und Schaufel.
Projekt ansehen

Theaterbesuch " Die Weisse Rose"
Theaterbesuch der 5. Klasse der Landesberufsschule
„Die Weisse Rose“
Das Stück handelt von einer Widerstandsgruppe junger Menschen gegen den Nationalsozialismus. Die Schüler stellten sich auch die Frage, welche Wege Jugendliche heute gehen und wie sie sich an der Politik beteiligen können.
Projekt ansehen

Finanzplanung
Zum Thema gesellschaftliche Bildung wurde eine Veranstaltung mit dem Schwerpunkt Finanzplanung organisiert; diese hat am letzten Mittwoch Nachmittag stattgefunden.
Zwei Referenten der Raika Wolkenstein sind eingeladen worden und haben einen Vortrag über Investiotionen, Anlagen, Vorsorge, Sparen und allgemein über Finanzen abgehalten.
Für die Schüler uns Schülerinne bietet sich dadurch die Möglichkeit, Informationen von Experten einzuholen und Einblick in die wirtschaftlichen Begriffe zu bekommen; zudem werden sie mit der Arbeitswelt konfrontiert und erweitern somit ihren Horizont.
Projekt ansehen

5. Klasse Landesberufsschule - Technologie und angewandte Chemie
Papier- und Pigmentherstellung.
Malen mit den selber hergestellten Pigmenten und unterschiedlichen Binde- und Lösungsmittel
Projekt ansehen

Lehrfahrt - Florenz 4. und 5. Klassen Landesberufsschule
Bildungsreise nach Florenz zur Entdeckung der italienischen Renaissance, begleitet von Prof. Lantschner Silvia und Prof. Pellegrini Sara. Die Schüler*innen besuchten das historische Zentrum von Florenz mit dem Palazzo Pitti und dem Palazzo Vecchio sowie die unvergessliche Santa Maria del Fiore mit ihrer Kuppel, den Ponte Vecchio und die Galleria dell'Accademia. Der Mittwoch wurde den Uffizien gewidmet, wo die Schüler*innen von ihren Lieblingskünstlern verzaubert wurden: Botticelli, Raffael, Leonardo, Tizian, Caravaggio...
Projekt ansehen

Gestaltung einer Kräuterspirale
Die ersten Klassen des Kunstgymnasiums pflanzen verschiedene Kräuter in den Schulgarten.
Projekt ansehen


Happiness-Journal
Wir alle wünschen uns glücklich und zufrieden zu sein. Aber was können wir selbst dazu beitragen?
Die 3. 4. und 5. Klasse der Berufsschule gibt demnächst ein Happiness-Journal heraus.
Dieses möchte die Leserinnen und Leser durch spielerische Aufgaben dazu anregen, durch die eigene positive Einstellung das Leben selbst zu gestalten und Zufriedenheit zu erlangen.
Projekt ansehen

Autorinnenlesung mit Nadia Rungger
Die 2. und 3. Klassen des Kunstgymnasiums und der Berufsschule durften der Autorinnenlesung von Nadia Rungger beiwohnen. Die junge Autorin hat den Schüler/innen ihre Werke präsentiert und dabei verschiedene Schreibmethoden erklärt, welche die Schüler/innen auch umsetzen konnten. Vielen Dank Nadia!
Projekt ansehen

Projekttag "Stark durchs Leben"
Projekttag „Stark durchs Leben“ in Zusammenarbeit mit dem Jugenddienst „Nëus Jëuni“ Gherdëina - 1/2 ABC Klassen des Kunstgymnasiums Cademia und der Berufsschule.
In diesem Tag haben die Jugendlichen die Möglichkeit an Workshops zu den verschiedenen Thematiken teilzunehmen.
Projekt ansehen