KI- Das Wahre, Gute und Schöne
Zur Förderung besonderen Interessen ermöglicht die Pädagogische Abteilung begabten und motivierten Schülerinnen und Schülern die Teilnahme an den Talente Tagen, einer Initiative zur Begabungs- und Begabtenförderung. Von Mittwoch, 4. bis Donnerstag, 5. Dezember 2024 sind an der Fortbildungsakademie Schloss Rechtenthal in Tramin einige unserer Schüler/-innen der dritten und vierten Klasse gewesen.
Was hat dich motiviert, an diesem Workshop teilzunehmen?
Mich hat vor allem die Möglichkeit mit anderen Leuten zu diskutieren und Meinungen austauschen dazu motiviert diesen Workshop auszusuchen.
Welche Inhalte oder Aufgaben haben dich bisher am meisten beeindruckt?
Am meisten hat mich beeindruckt wie schnell eine KI dazulernt und wie groß die Fortschritte in den letzten zwei Jahren waren.
Glaubst du, dass KI in der Lage ist, “Schönheit” zu verstehen oder zu erschaffen? Warum oder warum nicht?
Ich finde KI wird nie wirklich verstehen können was Schönheit ist, weil es ja nur lernt indem sie mit Infos gefüttert wird. Das würde bedeuten, dass sie ein Ideal oder einen Durchschnitt der Meinungen anderer wiedergibt. Außerdem ist Schönheit subjektiv und man kann sie in allem wiederfinden und KI kann das, meiner Meinung nach, nicht verstehen.
Was nimmst du persönlich aus dem Workshop mit?
Ich werde auf alle Fälle mitnehmen, dass die Technologie schneller Fortschritte macht als wir denken und ich glaube, dass ich immer sehr skeptisch über die Künstliche Intelligenz sein werde obwohl sie wahrscheinlich in Bereichen wie Medizin eine sehr große Hilfe sein wird.
Warst du schon vor dem Workshop mit dem Thema Künstliche Intelligenz vertraut?
Ich habe in der Vergangenheit schon einiges über dieses Thema gehört und auch schon gelegentlich für Textproduktionen verwendet. Aber das meiste habe ich erst jetzt gelernt.
Wie gut findest du die Balance zwischen Theorie und praktischen Übungen im Workshop?
Der Tag begann mit einer theoretischen Einführung in das Thema des Tages. Der größte Teil des Tages war mit Diskussionen und praktischen Übungen ausgefüllt.
Glaubst du, dass KI in der Lage ist, „Schönheit“ zu verstehen oder zu erschaffen? Warum oder warum nicht?
Ich glaube, dass künstliche Intelligenz niemals in der Lage sein wird, Schönheit zu verstehen. Schönheit liegt im Auge des Betrachters und kann nicht von einer Maschine interpretiert werden. Außerdem kann KI keine eigenen Ideen entwickeln und niemals neue Schönheit schaffen. Sie kann
existierende Schönheit reproduzieren, aber das wird nie dieselbe Wirkung haben wie eine von Menschen geschaffene Schönheit.
Wie stellst du dir die Rolle von KI in deinem zukünftigen Leben vor – sowohl beruflich als auch privat?
Ich sehe keinen großen Nutzen von KI in einer zukünftigen Karriere als Schnitzer. Da das Schnitzen eine Kunst ist, die von Generation zu Generation weitergegeben wird und viel Übung braucht, denke ich ist KI noch weit davon entfernt, dieses Niveau künstlerischer Erfahrung nachzuahmen. In meinem Privatleben wird KI eine größere Rolle spielen. Ich werde mich von KI inspirieren lassen, Texte zu schreiben, die ich nicht schreiben könnte. Es ist auch möglich, das Schreiben von E-Mails zu automatisieren.

ZLA - Zusätzliches Lernangebot - Ätzradierung und Xilografie


"The makeover" by Vienna's English Theatre

IUMA - Tage


Zusätzliches Lernangebot - Micropainting

Kunsthaus Meran

Lawinenkunde

Operation Daywork
