Jeder Krieg beginnt mit einer Lüge
20.01.2023
Fachvortrag 5. Klassen Kunstgumnasium
In Europa herrscht ein Krieg. Wie kam es zum Ukraine-Krieg? Wie wichtig sind Waffen? Wie groß ist die Gefahr einer Atombombe? Welche historischen Ereignisse sind für den aktuellen Krieg relevant? Welche Ziele verfolgt Russland?
Fachreferent Georg Mischi beleuchtete in einem 2-stündigen Fachvortrag gemeinsam mit den Studierenden der fünften Schulstufe den Ukraine-Krieg aus verschiedenen Blickwinkeln.

Zusätzliches Lernangebot - Karten gestalten
Im zusätzlichen Lernangebot können die Schüler des Kunstgymnasiums und der ersten drei Klassen der Landesberufsschule zwischen verschiedenen Kunst- und Musikangeboten wählen.
Projekt ansehen

Die EU - Wer ist das und was macht sie?
Als europäische Staatsbürger/innen ist es wichtig, die Zusammensetzung der EU, ihre Institutionen und vor allem ihren Tätigkeitsbereich kennenzulernen. Mit großem Interesse folgten die Schüler/innen unserer Abschlussklassen am 24. Oktober 2023 dem Vortrag von Anna Kompatscher, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Europarecht an der Universität Flensburg. Den Schüler/innen wurde die Wichtigkeit der EU als Organisation bewusst und es ist nun auch nachvollziehbar, warum sich die Beschlüsse der Europäischen Union häufig in die Länge ziehen.
Projekt ansehen

Minnehus in Lajon
Die 3A und 3B des Kunstgymnasiums besichtigen das Minnehus in Lajen. Dabei konnten sie ihr Wissen über Walther von der Vogelweide vertiefen.
Projekt ansehen

Zusätzliches Lernangebot - Aquarelle
Im zusätzlichen Lernangebot können die Schüler des Kunstgymnasiums und der ersten drei Klassen der Landesberufsschule zwischen verschiedenen Kunst- und Musikangeboten wählen.
Projekt ansehen

Zusätzliches Lernangebot - Schmuck aus Papier
Im zusätzlichen Lernangebot können die Schüler des Kunstgymnasiums und der ersten drei Klassen der Landesberufsschule zwischen verschiedenen Kunst- und Musikangeboten wählen.
Projekt ansehen

Zusätzliches Lernangebot - Daumenkino
Im zusätzlichen Lernangebot können die Schüler des Kunstgymnasiums und der ersten drei Klassen der Landesberufsschule zwischen verschiedenen Kunst- und Musikangeboten wählen.
Projekt ansehen

Besuch der Ausstellung "Hope" im Museion mit Workshop
Die Klassen 3A/B des Kunstgymnasiums besuchen die Ausstellung "Hope" im Museion und nehmen an einem Workshop teil. Ein interessanter und lehrreicher Vormittag in Bozen.
Projekt ansehen

Lehrfahrt und Kunstprojekt - Triest
Schüler und Schülerinnen der 4.Klasse des Kunstgymnasiums durften die Wände in der Mittelschule “Istituto Comprensivo ai Campi Elisi” in Triest gestalten.
Projekt ansehen

Projekt "Anni di piombo"
Erstes Treffen im Rahmen des Projekts ANNI DI PIOMBO. Die Klassen 5.A/B und 4.C treffen Cinzia Venturoli, Sonia und Stefano Zanotti und diskutieren über die Zeit der "Anni di piombo" und das Massaker von Bologna am 2. August 1980.
Projekt ansehen
