Ie Ué Mparé Autonomamënter“ – Schüler*innen erleben selbstständiges Lernen
Die Schüler*innen der Landesberufsschule sammeln wertvolle Erfahrungen mit dem selbstorganisierten Lernen im Rahmen der IUMA-Projektwoche.
IUMA steht für die ladinische Bezeichnung „ie ué mparé autonomamënter“, was sinngemäß für selbstorganisiertes Lernen steht.Nach einer detaillierten und klaren Einführung in die Arbeitsaufträge für die praktischen Fächer - Holzschnitzerei, Fassmalerei, Freihandzeichnen und Mediengestaltung - widmen sich die Schüler*innen der Gestaltung des Logos „LA PRUFESCIUNELA“ in dreidimensionaler Form.
Die Arbeit beginnt mit Recherche, Skizzen und dem Sammeln kreativer Ideen. Dabei teilen die Schülerinnen ihre Arbeitszeit eigenständig ein und entscheiden selbst, wie sie die verschiedenen Aufgaben und Arbeitsschritte priorisieren. Darauf folgen Farbproben, in denen unterschiedliche Techniken ausprobiert und Prototypen erstellt werden. Schließlich setzt jeder Schüler*in eigenständig einen Buchstaben des Logos „LA PRUFESCIUNELA“ um, sodass am Ende ein gemeinsames, beeindruckendes Ergebnis entsteht.

ZLA - Zusätzliches Lernangebot - Ätzradierung und Xilografie


"The makeover" by Vienna's English Theatre

IUMA - Tage


Zusätzliches Lernangebot - Micropainting

Kunsthaus Meran

Lawinenkunde

Operation Daywork
