Erste Hilfe Kurs 4 A/B/C
25.04.2023

Logogestaltung
Die Schüler*innen der 3., 4.und 5. Klasse Sektion Grafik des Kunstgymnasiums nahmen an einem nationalen Wettbewerb für eine Logogestaltung der Accompagnatori di Media Montagna... Wanderführer, teil.
Es wurden fünf Schüler*innen nominiert und drei davon mit Wertgutscheinen prämiert.
Projekt ansehen


Gesundheitsprojekt - Ernährung und Gesundheit 1/2 Klassen Berufsschule
VORTRAG INFES FORUM PRÄVENTION
Freitag, 21.04.2023 mit Dr. Ivonne Daurú.
In diesem Workshop wurden verschiedene Ernährungstrends, Diätprodukte und Proteinshakes kritisch hinterfragt und die gesundheitlichen Folgen einer einseitigen Kost erläutert. Dazu konnten die Schüler*innen zwei Proteinshakes mixen und kosten.
GESUNDHEITSTAG
Dienstag, 23.05.2023
Die Schüler*innen der 1. und 2. Klasse der Landesberufsschule gestalten den Gesundsheitstag mit einem Vortrag „Gut in den Morgen starten“, Gymnastik-Übungen „Fit für den Tag“, einer Challenge und einer anschließenden gesunden Pause, Enstspannungsmaltechniken wie Zen-Tangle und Kreativtechniken „Hour of Creativity“.
Projekt ansehen

Theaterbesuch
Oggi davanti ad un teatro gremito di studenti di tutte e tre le scuole superiori di Ortisei è andato in scena lo spettacolo La scelta, a cura del Teatro civile di Marco Cortesi e Mara Moschini. Si è trattato di uno spettacolo sulla dolorosa guerra dei Balcani, raccontata attraverso le storie di chi quei momenti drammatici li ha vissuti sulla propria pelle. Ringraziamo Mara e Marco per questi 90 minuti di emozioni intense ed indimenticabili. Ricordiamoci che abbiamo sempre UNA scelta tra il "voglio" vedere quello che accade intorno a me e il "non posso....non voglio!"
Projekt ansehen


5. Kl. Kunstgymnasium lehrt 5. Kl. Grundschule
Die Schülerinnen und Schüler der 5 Klassen der Kunstgymnasiums haben einen kreativen Zeichenworkshop für die Kinder der fünften Klasse der Grundschule Wolkenstein geplant und gestaltet.
Projekt ansehen


Klassenzimmerstück "Loverboy"
Verliebt, verblendet, verrannt... Emotionale Abhängigkeit, aber nicht nur.
Klassenzimmerstück „loverboy“ mit Julia Augscheller zur Suchtprävention - ein Monolog, der die Jugendlichen direkt anspricht und anschließend von der dafür fachlich geschulten Schauspielerin im Workshop mit den Schülern be- und verarbeitet wurde. Teachers not allowed - the students liked it :)
Danke Julia!
Projekt ansehen

PTH goes to school
PTH goes to school... Treffen mit der ordentlichen Professorin der Philosophisch-Theologischen Hochschule Brixen, Frau Prof. Dr. Maria Theresia Ploner, an unserer Schule.
Die 3A des Kunstgymnasiums und 3. und 4. Klassen der Landesberufsschule folgten ihrem Vortrag "Neue Männer braucht das Land. Von männlichen Kraftprotzen und Heulsusen in der Bibel" mit anschließender Besprechung. Vielen Dank für interessante Einblicke in das Männerbild von Gestern und Heute!
Projekt ansehen
